Dienstag, 8. Februar 2011

Elfriede Jelinek

Elfriede Jelinek war 20. Oktober 1946 geboren. Sie kommt aus Wien, Österreich. Als Kind und junge Frau spielte sie Musik: sie studierte Orgel an der Wien Konservatorium. Nach diese Studium ging sie noch einmal zu Schule an die Universität Wien. Da studierte sie Kunstgeschichte und Drama. Sie ist berühmt für ihre Romane und Theaterstücke, die handelt von ihre Sozialmeinungen. Ihre Thema beinhalten oft ihre Ideen von Feminismus und Kommunismus. Ihr berühmteste Werk ist vielleicht Die Klavierspielerin. Man kann diese Roman in andere Sprachen lesen, und es war auch wie ein Film interpretiert. 2004 bekam Jelinek der Nobelpreis für Literatur. Sie wohnt heute in Wien und München, der Heimat ihre Manns.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen